Fast 250 Artikel habe ich es bei wordpress.com „ausgehalten“ – jetzt ist Schluss.
Ab sofort findet ihr das Blog nur noch unter www.lunchforone.de
Schaut doch vorbei!
Fast 250 Artikel habe ich es bei wordpress.com „ausgehalten“ – jetzt ist Schluss.
Ab sofort findet ihr das Blog nur noch unter www.lunchforone.de
Schaut doch vorbei!
Veröffentlicht in Uncategorized | 1 Comment »
Herrlich, die Woche fast schon überstanden. Und im Süden darf man sich auf das erste Sommerwochenede freuen (hatten wir überhaupt schon ein Frühlingswochenende??). Der Balkon ist schon geputzt, wartet darauf das heute die Balkonmöbel aus dem Winterschlaf geholt werden, die ersten Blumen ziehen auch ein.
Somit darf am Samstag ein „Ich bin faul -und geniesse den Liegestuhl-Tag“ werden. Aber erst noch eine Runde Einstimmung aufs Wochenende mit dem Frage-Foto-Freitag von Steffi und Okka.
Dein Urlaub dieses Jahr?
Lärm, Gerüche, Staub, Hitze ..
Dein Parfum?
Ohne Worte
Was tut dir gerade gut?
Sommer! Sonne!
Deine Farbe?
Lila, die Akzentfarbe im Wohnzimmer und auch meine Farbe
Die schlimmste Fernsehsendung, die du gern guckst?
Aber nur das Original!
Veröffentlicht in Einfach so | 8 Comments »
Vor ein paar Wochen hatte ich Lust auf Hühnchen, und war schon kurz auf dem Weg zur Fleischtheke (zum Wochenmarkt schaffe ich es zum Fleischkauf leider nie), als mir in der letzten Sekunde noch einfiel „Warum eigentlich nur Brüste kaufen?“ Bedeutend saftiger sind bekanntlich die Keulen, aber ich könnte dann ja auch gleich ein ganzes Hühnchen kaufen?
Gesagt, getan. Mein erstes ganzes Huhn, dass vor der Zubereitung noch zerlegt werden sollte. Dank videotechnischer Unterstützung bei den küchengötter war es ein Kinderspiel, und ich fragte mich mal wieder – warum nicht schon früher ausprobiert?
Hühnchen wurde zerteilt, über Nacht eingelegt, die Karkasse eingefroren (für spätere Hühnersuppe). Gibt es eine bessere Nutzung aller Ressourcen?
Die restlichen Ressourcen wurde zu einem Klassiker verwendet, so mancher schwört dabei auf „klassische britische Kochkunst“. Wobei, britischer Presse zufolge, das Gericht ernsthaft in Gefahr ist – es mangelt an indischen Nachwuchsköchen. Genau, indisch – es handelt sich dabei um Chicken Tikka Masala. Gerüchtezufolge gibt es CTM auch immer an Orten im Ausland wo die Gefahr auf Briten zu treffen hoch ist.
Chicken Tikka Masala
nach 660 Curries von Raghavan Iyer
Für das Huhn
3 Hühnerfilets
125ml türkischer Joghurt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2cm Ingwer, geschält, gerieben
2 EL Koriandergrün, fein gehackt
2 TL Koriandersamen,
1 TL, Kreuzkümmel,
1 1/2 TL Paprika edelsüss, gemischt mit
1/2 TL Cayennepulver
1 1/2 TL grobes Meersalz
1/2 TL Punjabi Garam Masala
1/2 TL Kurkuma
Curry
2 EL Ghee (oder Butterschmalz)
1 kleine rote Zwiebel, grob gehackt
1 kleine rote Paprikaschote, entkernt, in 1-cm-Würfelchen
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
50 ml Schlagsahne
1/2 Tl grobes Salz
1 Messerspitze Cayenne
1/2 Teelöffel Punjabi Garam Masala
Koriandergrün, zum Servieren
1. Am Vorabend in einer kleinen Pfanne den Kreuzkümmel und Koriandersamen leicht anrösten, bis ein Duft nach Indien durch die Küche weht. Auskühlen lassen, und im Mörser fein mahlen. Mit den restlichen Gewürzen, dem Joghurt, Koriandergrün, Ingwer und Knoblauch zu einer Marinade vermischen. Mit den Hühnerfilts in einen Gefrierbeutel füllen, verschliessen und übe Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auskleiden (kleine Grillschale formen), die Hühnerfilts aus der Marinade heben und nicht von Marinadenresten befreien. Für ca. 15-20 min. auf beiden Seiten grillen.
3. In der Zwischenzeit den Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln und Papirka anschwitzen, rühren. Nach 5 min. die restlichen Gewürze (bis auf Koriandergrün) hinzugeben kurz umrühren, dann mit den gehackten Tomaten ablöschen. 10-15 min. köcheln lassen, zum Schluss Sahne zugeben.
4. Hühnerfilets in Scheiben schneiden, in eine Servierform (oder Teller) geben und mit dem Curry übergiessen, mit den Koriandergrün bestreuuen – sofort geniessen.
Tipp: Passende Beilagen Reis, Naan Brot
Veröffentlicht in Geflügel | Verschlagwortet mit Huhn, Indisch | 4 Comments »
Im Moment fehlt mir die Lust zum bloggen, oder liegt es eher an der Zeit? Ein anders Projekt hat im Moment etwas vorrang (näheres dazu in ein paar Wochen Monaten).
Aber nachdem heute der Frage Foto Freitag irgendwie passt, die Premiere in der Blogreihe.
Deine Kochbuchreihe?
Ein kleiner Teil – neu & alt
Dein Kalender?
Filofax – auch noch im Applezeitalter
Es ist ungesund, aber…?
Eine Tafel muss aus jeder England Tour mit ins Gepäck
Was wolltest du eigentlich mal werden?
Nein, keine Japanologin sondern Archäologin
Was machst du heute noch?
Die
Freibadsaison Eissaison ruft!
Schönes Wochenende!
Veröffentlicht in Einfach so | Leave a Comment »